Lebensfreuden

Claras Adventskalender

Sonntag 22 November 2020 - 10:42:01
claras_advent_kalender_20.jpg Eines der Dinge, die uns Freude bereiten, ist etwas selbst Gemachtes!
Und wenn wir es für jemanden machen, der uns am Herzen liegt, ist die Freude noch einmal so groß, findet ihr nicht auch?

So hatte ich die Idee, einen Adventskalender selbst zu machen für meine kleine Großnichte Clara. Ich hatte da an eine Art Weihnachtsbaum gedacht! Doch wie ihr sehen könnt, ist daraus dank der Mitwirkung meiner Schwester, die auch gleichzeitig als Näherin mitgewirkt hat, das Haus des Weihnachtsmannes geworden. Ich kann euch nicht mehr wirklich genau erzählen, wie wir vorgegangen sind, doch ich denke, wenn ihr die Bilder seht, die während der Entstehung entstanden sind, werdet ihr eine Vorstellung davon haben ! Meiner Schwester und mir hat es sehr viel Spaß gemacht, diesen Kalender zu fertigen und vielleicht regen wir ja den einen oder anderen dazu an, auch einmal einen Kalender für einen lieben Menschen zu gestalten? Es wurde viel mit der Nähmaschine genäht, manches auch mit der Hand. Wer keine Schwester hat, die mit einer Nähmaschine umgehen kann, dann könnt ihr natürlich alles auch mit der Hand aufnähen. Das dauert vielleicht ein wenig länger, und einen Preis für besonders gerade Nähte müssen wir ja nicht gewinnen. Das Endergebnis wird dasselbe sein: Jemandem eine Freude damit gemacht zu haben ! Ich muss noch erwähnen, dass dieser Kalender in einem Zeitraum von 3 Wochen entstanden ist !
Doch schreiten wir zur Tat !


Claras Advents Kalender

Unser Kalender hat die Maße: 95 cm breit und 77 cm lang. Aufgehängt wird er mittels einer Holzstange, die ca. 1 Meter lang ist.
Diese wird durch die oben umgenähte Kante geschoben, also bemesst denn Stoff beim Umschlagen so, dass die Stange in dem umgeschlagenen Teil gut Platz hat.
Wir haben die Untergrundfarbe in dunkelgrün gewählt, damit alle anderen Farben sich davon abheben. Und wir haben uns natürlich vorher unsere Vorstellungen auf ein Blatt aufgemalt.
Das Material besteht aus Baumwollstoff, Filz und einem weißen Vlies, welches als Schnee dient und aufbügelbar ist.
Der grüne Untergrundstoff wurde doppelt gelegt und wenn ich mich recht erinnere, waren es 2 Meter. Wir haben ihn einmal rundherum 5 cm eingeschlagen und umgenäht, um ein Ausfransen des Stoffes zu verhindern.
Anschließend wurde das Haus auf den roten Stoff gezeichnet, ausgeschnitten,ebenfalls um einige Zentimeter eingeschlagen, gebügelt, dann umgenäht, mit Stecknadeln festgesteckt und schließlich auf den grünen Stoff genäht.

Claras Advents Kalender5

Claras Advents Kalender7

Claras Advents Kalender8
Claras Advents Kalender9

Claras Advents Kalender6

Danach haben wir uns die Fenster in gelben, die Tür in grünem und den Schornstein aus schwarzem Filz zurechtgeschnitten, und den Schnee einmal aufgelegt um zu sehen wie es aussehen wird.

Claras Dvents Kalender6

Claras Advents Kalender13

Wir haben natürlich erst alle anderen Teile aufgenäht und zum Schluss erst den Schnee aufgebügelt und zur Vorsicht auch den noch mal festgenäht! Nachdem die Tür und die Fenster und Kamin festgenäht waren, wurden die Fensterrahmen geschnitten und aufgenäht.

Claras Advents Kalender14

Claras Advents Kalender11

Den unteren Schnee haben wir dann mutiger Weise lediglich aufgebügelt !


Claras Advents Kalender12

Claras Advents Kalender16

Claras Advents Kalender15

Immer wieder ist uns etwas Neues in den Sinn gekommen, und so haben auch Rudolf und ein Lebkuchenmännchen ihren Platz auf dem Kalender gefunden!

Claras Advents Kalender1
Claras Advents Kalender4
Claras Advents Kalender10

Wir haben noch kleine Verschönerungen wie Lebkuchen, Kerzen und Sterne angenäht !
Claras Advents Kalender2][/size]

Claras Advents Kalender3

Anschließend wurde auch das Dach weiß und die Druckknöpfe für die Säckchen an ihre dafür vorgesehenen Plätze genäht. Die Säckchen für die kleinen Geschenke haben verschiedene Größen bekommen. Ein bestimmtes Maß gibt es nicht, wir haben geschaut, dass sie nicht zu groß werden, damit sie nicht das schöne Haus komplett verdecken.
Hier ein erster Blick darauf.

Claras Advents Kalender17

Und auf den zweiten Blick seht ihr, dass bis auf ein paar Zahlen, die noch aufgeklebt werden müssen, alles soweit fertig ist. Die Zahlen sind aus Holz, wir haben sie mit Sekundenkleber festgeklebt. Zugeschnürt werden die gefüllten Säckchen dann mit ganz normaler Kordel.

Claras Advents Kalender19

Jetzt darf er aufgehangen, befüllt und zugeschnürrt werden!


Ein ganz liebes Dankeschön an meine Schwester für ihre wunderbare Hilfe und Ideen !


Hilda




1 Kommentare


    Fräulein fröhlich
    3 Jahre vor

    Wunderschön gemacht!
    Da wird sich die Kleine bestimmt freuen!

    1 0