Lebensfreuden

Dresdner Semper Oper

Samstag 03 November 2018 - 12:00:19
semper_oper.jpg Die Semperoper gehört zu den bekanntesten Opernhäusern Deutschlands.

Sie wurde schon zweimal nach kompletter Zerstörung wieder
aufgebaut. Sie dient der Sächsischen Staatskapelle, einem der ältesten und
renommiertesten Orchester weltweit, als Heimstätte.


Semper Oper 10

Der Rundbau der Oper galt als >>schönstes Theater der Welt<<. Ein Markenzeichen des
Baues ist der nischenartige, halbrunde Raum (Exedra), der den Eingang gestaltet! Darüber
befindet sich die Panther-Quadriga, ein antiker, von Panthern gezogener Streitwagen, auf dem
Dionysos und Ariadne stehen.


Das erste Opernhaus entstand von 1838 bis 1841. Es wurde mit Carl Maria von Webers
„Jubelouvertüre“ und Goethes „Torquato Tasso“ am 12. April 1841 eröffnet.


Rechts und links vom Eingang heißen die Statuen von Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich
Schiller die Gäste willkommen.


Semper Oper 8

Semper Oper4

Weitere Statuen von großen Theaterautoren wie Shakespeare, Sophokles, Molière und Euripides
finden sich in den Seitennischen an der Fassade. Diese stammen, wie die von Goethe und Schiller,
noch vom ersten Hoftheater.


Auch in der abendlichen Beleuchtung entfaltet die Semperoper einen besonderen Zauber!


Semper Oper6

Hier endet unser Spaziergang durch die Altstadt Dresdens und wir lassen diesen im Café
„Schinkelwache“ am Theaterplatz mit Blick auf die Oper ausklingen. Im Café gönnen wir uns
wieder mal eine leckere Tasse Kakao und noch einmal ein Stück „Dresdner Eierschecke“!


Semper Oper 5



0 Kommentare