
Ihr benötigt nicht viel, um sie zu basteln:
buntes Papier
1 Schere
1 Klebestift
1 Nadel
Nähgarn
1 Pinzette

Jetzt kann es losgehen!
Als Erstes müsst ihr 6 gleich große Quadrate aus dem Papier schneiden, dann faltet ihr alle Quadrate zu einem Dreieck und schneidet zweimal in das gefaltete Dreieck ein. (So wie es im Bild oben zu sehen ist.)
Jetzt dürft ihr sie wieder auseinander falten und dann sieht das Ganze so aus.

Der nächste Schritt ist etwas knifflig und benötigt Geduld.
Ihr rollt und klebt die beiden Innenseiten zusammen (siehe Bild unten) und haltet sie eine Weile mit der Pinzette zusammen, bis es klebt.

Jetzt kommt die Mitte dran. Wie ihr auf dem folgenden Bild sehen könnt, wird diese genauso geklebt, nur in die andere Richtung.

Und jetzt die Außenseiten zusammenführen und kleben.

Das dürft ihr jetzt mit allen 6 Quadraten machen! So wie ich .

Hier noch ein Bild für euch, damit ihr einmal sehen könnt, wie es aussieht, wenn schon einige geklebt sind!

Wenn ihr alle 6 fertig habt, legt euch den Stern zurecht, wie auf dem folgenden Bild.

Jetzt werden immer drei unten an den Spitzen zusammen geklebt, knickt sie vorher ein bisschen, damit es besser geht beim Kleben.

Das sieht dann so aus!
Ich möchte euch kurz zeigen, dass ich verschiedene Sterne gebastelt habe:

Und auch verschiedene Größen!

Nun aber weiter mit der Vollendung unsere Papiersterne!
Jetzt braucht Ihr das Nähgarn und die Nadel. Fädelt ihn ein und näht den Stern an den zusammengeklebten Spitzen zusammen (nehmt so viel Faden, wie ihr möchtet, abhängig davon, wie euer Stern später hängen soll).

Jetzt werden zwei von euren gebastelten Quadraten mit dem Faden (den ihr nach oben legt) zusammengeklebt. Damit der Stern einen Halt bekommt und ihr ihn auch aufhängen könnt!

Fertig sind unsere Papiersterne!

Jetzt müssen wir nur noch ein Fenster dafür finden!
Hilda
buntes Papier
1 Schere
1 Klebestift
1 Nadel
Nähgarn
1 Pinzette

Jetzt kann es losgehen!
Als Erstes müsst ihr 6 gleich große Quadrate aus dem Papier schneiden, dann faltet ihr alle Quadrate zu einem Dreieck und schneidet zweimal in das gefaltete Dreieck ein. (So wie es im Bild oben zu sehen ist.)
Jetzt dürft ihr sie wieder auseinander falten und dann sieht das Ganze so aus.

Der nächste Schritt ist etwas knifflig und benötigt Geduld.
Ihr rollt und klebt die beiden Innenseiten zusammen (siehe Bild unten) und haltet sie eine Weile mit der Pinzette zusammen, bis es klebt.

Jetzt kommt die Mitte dran. Wie ihr auf dem folgenden Bild sehen könnt, wird diese genauso geklebt, nur in die andere Richtung.

Und jetzt die Außenseiten zusammenführen und kleben.

Das dürft ihr jetzt mit allen 6 Quadraten machen! So wie ich .

Hier noch ein Bild für euch, damit ihr einmal sehen könnt, wie es aussieht, wenn schon einige geklebt sind!

Wenn ihr alle 6 fertig habt, legt euch den Stern zurecht, wie auf dem folgenden Bild.

Jetzt werden immer drei unten an den Spitzen zusammen geklebt, knickt sie vorher ein bisschen, damit es besser geht beim Kleben.

Das sieht dann so aus!
Ich möchte euch kurz zeigen, dass ich verschiedene Sterne gebastelt habe:

Und auch verschiedene Größen!

Nun aber weiter mit der Vollendung unsere Papiersterne!
Jetzt braucht Ihr das Nähgarn und die Nadel. Fädelt ihn ein und näht den Stern an den zusammengeklebten Spitzen zusammen (nehmt so viel Faden, wie ihr möchtet, abhängig davon, wie euer Stern später hängen soll).

Jetzt werden zwei von euren gebastelten Quadraten mit dem Faden (den ihr nach oben legt) zusammengeklebt. Damit der Stern einen Halt bekommt und ihr ihn auch aufhängen könnt!

Fertig sind unsere Papiersterne!

Jetzt müssen wir nur noch ein Fenster dafür finden!
Hilda